Das Geheimnis um den brennenden Krater von Turkmenistan
7. Die Tiere strömen herein
imago images / ZUMA Press
Der Darvaza-Krater ist etwas Besonderes für die Tierwelt in der Region. Normalerweise sinken die Temperaturen in der Wüste nachts drastisch, sodass die Tiere versuchen, den wärmsten Unterschlupf zu finden.
Nachts können die Winter durch einströmende Luftmassen aus Sibirien bis zu -20 °C extrem kalt werden, wobei es allerdings nur eine Schneedecke gibt. Tagsüber hingegen ist die Wüste oftmals unerträglich heiß. Im Durchschnitt schwanken die glühenden Temperaturen zwischen 35 bis 50 °C. Der Krater ist als brennendes Loch für alle Tierarten sehr attraktiv. Sie begannen sich langsam dem vermeintlich sicherem Unterschlupf zu nähern. Aber das würde sich als gefährlicher Schachzug herausstellen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.