Darum sollten Sie Brotklammern niemals wegwerfen

7. Mein Glas!

Bild: Flamingo Images / Shutterstock.com

Sie sind auf einer Party und haben Ihr Weinglas bereits drei Mal hintereinander aus den Augen verloren. Oder es kommt noch schlimmer: Sie sehen wie ein fremder Mensch mit wucherndem Herpes an den Lippen, genüsslich an Ihrem Weinglas nippt! Uns graust es und ein eiskalter Schauer läuft uns über den Rücken! Hinzu kommt: wenn Sie sich jedes Mal ein neues volles Glas schnappen, trinken Sie immer mehr.

Ziemlich nervig. Nicht wahr? Halten Sie diese Situation auf! Am besten geben Sie jedem Drink beim nächsten Mal ein Namensschild. Verwenden Sie ganz einfach eine Brotklammer. Diese lässt sich kinderleicht befestigen. Auf diese Weise behält jeder seinen eigenen Wein im Auge. Und das Freudige: am Ende Ihrer Feierlichkeit müssen Sie wahrscheinlich weniger Gläser waschen. Hört sich gut an, nicht?

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.