Darum sollten Sie Brotklammern niemals wegwerfen

3. Schlüsseletikett

Bild: Tatiana Popova / Shutterstock.com

Jeder kennt es der mehr als einen Schlüssel bei sich trägt: Sie stehen draußen, das Wetter ist bescheiden, Sie frieren und suchen nach dem richtigen Schlüssel um nach einem langen Tag sehnsüchtig die Haustüre zu öffnen. Dies kann schon manchmal zu „Hand zittriger“ Nervosität führen. Insbesondere dann, wenn es nicht der Schlüsselbund ist, den Sie täglich verwenden. Den passenden Schlüssel gleich zur Hand: eine Seltenheit.

Die Brotklammer eilt hier zur Hilfe. Sie werden nicht mehr mit hochroten Kopf nach dem passenden Schlüssel suchen. Kennzeichnen Sie die Clips eindeutig mit Farben oder beschriften Sie die Klammer mit kurzen Texten. Es ist gleich wie viele Schlüssel sich am Bund befinden, die Sucherei nach dem passenden Schlüssel hat nun endlich ein Ende. Hoch lebe die Brotklammer!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.