Darum sollten Sie Brotklammern niemals wegwerfen

1. Den Anfang finden

Bild: Guillem Verges / Shutterstock.com

Jetzt „spuckten“ wir so viele Töne und halten Sie ganz schön im Ungewissen. Was es mit der vielseitigen Brotklammer auf sich hat verraten wir Ihnen in wenigen Augenblick – diese Klammer ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um Plastiktüten, in denen geschnittenes Brot üblicherweise verpackt wird, zu verschließen. Es schützt die Frische und bietet eine einfache Möglichkeit, den Beutel wiederzuverwenden. 

Nehmen wir folgende Situation: Sie haben es eilig und brauchen schnell ein Klebeband. Und es kommt wie, es kommen muss: Der Anfang des Klebestreifens ist nicht zu finden. Kommt Ihnen das bekannt vor? Das haben wir uns fast gedacht. Aber keine Sorge, denn mit der Brotklammer endet dieses Problem! Wenn Sie das nächste Mal den Anfang des Bandes finden, kleben Sie ganz einfach eine Brotklammer darauf. Et Voilá.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.