Arzt erstarrt bei der Ultraschalluntersuchung: Doch keine Zwillinge!

7. Zusammenhalt

Nachdem die beiden sich erneut mit ihren engsten Freunden und Familienmitgliedern an einen Tisch gesetzt hatten, fühlten sie sich endlich etwas erleichtert. Sie gaben nun ehrlich zu, wie sehr sie das Thema belastete und das sie an nichts anderes mehr denken konnten, als ein Baby in ihren Armen zu halten.

Ihre Familien sicherten ihnen ihre bedingungslose Unterstützung zu und versuchten, so gut es ging, den beiden Mut zu machen, nicht aufzugeben. Der Wunsch der Perkins, Eltern zu werden, war nun präsenter denn je.

Bevor sie sich kostspieligen Behandlungen oder gar Eingriffen unterziehen würden, wollten sie als Erstes die Ursache für die Kinderlosigkeit herausfinden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.