Alte Liebe rostet nicht: Der Lack ist bei diesen 17 Autos lange noch nicht ab.

8. Ferrari 250 GTO

Bild: Wolfgang Simlinger / Shutterstock.com

Jetzt sollten Sie sich setzen! Wenn es einen Ferrari gibt, der den Spirit der italienischen Sportwagen-Historie am ehesten ein- und ausatmet, dann ist es der Ferrari 250 GTO – der nur auf 39 Exemplare limitiert wurde. Eine fahrende Arroganz und Könnerschaft vom sonnen bebrillter Rennsport-Hochheit Enzo Ferrari auf die Räder gestellt. Das Straßeneinsatz gezähmte Rennauto stellte sich im Jahr 1962 vor.

Wissen Sie für welche Werte Ferrari steht? Kompromisslose Geschwindigkeit aus schierer Leistung und fein getuntem Fahrwerk. Dazu erotisierende Schönheit. Selbst „Auto-Verächter“ erstarren Auge in Auge mit diesem „König der Straße“. Das kampfesfreudige Singen des Dreiliter-V12 sägt sich bis ins Knochenmark. Glücklich auserwählte, schwärmen von der Brutalität und Kompetenz des GTO.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.