Alte Liebe rostet nicht: Der Lack ist bei diesen 17 Autos lange noch nicht ab.

8. Ferrari 250 GTO

Bild: Wolfgang Simlinger / Shutterstock.com

Jetzt sollten Sie sich setzen! Wenn es einen Ferrari gibt, der den Spirit der italienischen Sportwagen-Historie am ehesten ein- und ausatmet, dann ist es der Ferrari 250 GTO – der nur auf 39 Exemplare limitiert wurde. Eine fahrende Arroganz und Könnerschaft vom sonnen bebrillter Rennsport-Hochheit Enzo Ferrari auf die Räder gestellt. Das Straßeneinsatz gezähmte Rennauto stellte sich im Jahr 1962 vor.

Wissen Sie für welche Werte Ferrari steht? Kompromisslose Geschwindigkeit aus schierer Leistung und fein getuntem Fahrwerk. Dazu erotisierende Schönheit. Selbst „Auto-Verächter“ erstarren Auge in Auge mit diesem „König der Straße“. Das kampfesfreudige Singen des Dreiliter-V12 sägt sich bis ins Knochenmark. Glücklich auserwählte, schwärmen von der Brutalität und Kompetenz des GTO.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.