Warum wir uns verlieben

6. Ungelöste Lebensthemen

Neben den limitierenden Glaubenssätzen, kann es auch sein, dass man ungelöste Lebensthemen (bspw. Kontrollverlustängste, Liebesentzug oder Verlassenwerden) immer wieder unbewusst wiederholt, nicht aber auflöst. Durch die unbewusste Auswahl des Partners, aber auch durch das eigene unbewusste Verhalten, wird dann eine emotional ähnliche Situation immer wieder erzeugt und durchlebt. Das faszinierende Gefühl, das der Partner auslöst, liegt dann darin, dass er diese ungelösten Themen triggert.

Dies kann mitunter sogar Formen einer selbsterfüllenden Prophezeiung annehmen; zum Beispiel dann, wenn man solch eine Angst hat, verletzt oder verlassen zu werden, dass man sich so lange zurückzieht und mauert, bis der andere tatsächlich Schluss macht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.