9 der schlechtesten Autos aller Zeiten

2. Chevrolet Vega

Bild: Barry Blackburn / Shutterstock.com

Der Chevrolet Vega wurde von 1970 bis 1977 von General Motors als Wagen in der Subcompact-Klasse geboten. In den Maßstäben der 70er Jahre galt er als das, was man unter einem Kleinwagen verstand und sollte durch einen 2,3 Liter großen, ungewöhnlich konzipierten Vierzylindermotor glänzen. Dieser jedoch lief rau und verbrauchte vergleichsweise viel. Angeboten wurde er als zwei- und dreitüriges Coupé sowie als dreitüriger Kombi. 

Das innovativste am Chevrolet Vega war seine Konzipierung, vertikal mit der Front nach unten transportiert werden zu können. Trotz seiner negativen Resonanz sorgte das Marketing dafür, dass der Vega 1971 sogar zu einem Trend-Auto gekürt wurde. Ansonsten glänze das Auto jedoch mit undichten Motoren, schlechten Fahreigenschaften und billiger Verarbeitung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.