20 einzigartige Gründe, warum es in Disney World keine Moskitos gibt

1. Die Wahl des Standorts Florida

Bild: noina / Shutterstock.com

Nach dem außerordentlichen Erfolg des Disneyland in Anaheim, California, welches 1955 enthüllt wurde, entschied sich der Walt Disney für einen weiteren Standort auf der anderen Seite des Landes, im „Sunshine-State“ Florida. Und es bleibt zu erwähnen, dass es vor Eröffnung von Disney World viele Moskitos im sumpfigen Umland gab. Nichtsdestotrotz fiel die Entscheidung auf Orlando, besser gesagt auf Bay Lake zwischen Orlando und Kissimmee.

Die Beweggründe des Filmemachers waren Marktstudien aus den Fünfzigerjahren, die zeigten dass nur 5 % der Besucher in Kalifornien über den Mississippi kamen und das obwohl 75 % aller Amerikaner an der Ostküste lebten. Dieser Markt musste also unbedingt von ihm erschlossen werden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.