20 eindrucksvolle Bilder und deren Geschichte dahinter
2. Alleine im Dschungel
Dies ist ein Bild von Juliane Koepcke. Am 24. Dezember 1971 flog Juliane zusammen mit ihrer Mutter von Lima nach Pucallpa. Während eines Gewitters wurde das Flugzeug vom Blitz getroffen und stürzte ab. Die 17-Jährige wurde aus dem Flugzeug hinausgezogen und fiel etwas mehr als drei Meter tief zu Boden.
Juliane schnallte sich an ihren Sitz fest und überlebte. Sie landete alleine und mit einem gebrochenen Schlüsselbein auf dem Boden des peruanischen Dschungels. Nachdem es ihr gelungen war, sich vom Sitz zu befreien, fand sie eine Tüte mit Süßigkeiten, die ihr vorerst als Nahrung dienten. Julanie Koepcke wurde am 3. Januar 1972 von Forstarbeitern aufgefunden, das heißt, sie war 11 Tage alleine im Regenwald gewesen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.