In Nordkoreas Straßen wundert man sich über die sich ähnelnden Frisuren der Einwohner. Dies hat einen einfachen Grund: Der Staat gibt Männern und Frauen offiziell vor, welche Frisuren erlaubt sind. Männer sollen sich neuerdings am besten an ihrem Staatsoberhaupt Kim Jong-Un orientieren. Die Seiten streng rasiert, das Deckhaar länger und stramm gescheitelt.
Insgesamt gibt es für Männer 10 erlaubte Frisuren, für Frauen sind es immerhin 18. In den Friseurgeschäften hängen Mustertafeln, die als Vorlage dienen. Junge Männer dürfen ihre Haare nicht länger als 5 cm tragen. Alle 15 Tage steht für sie ein Friseurtermin im Kalender. Auch ledige Frauen tragen die Haare kurz, nur verheirateten Frauen steht eine längere Haarpracht zu. Gefärbte Haare und moderne Schnitte sind gänzlich verboten.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.