17 Leute denen egal ist, was wir über ihre Frisuren denken

13. Kunst liegt im Auge des Betrachters

Quelle: Imgur

Wer die Legende des Chthulu kennt, mag bewandert sein in den dunklen Niederungen dieses Universums. Was hier nun aber am Hinterkopf dieser Frau sein Unheil treibt, kann nur ein Fall für die Geisterjäger sein. Dean und Sam, wo seid ihr?

Wenn wir von „fein zerstäubten Wucherungen im Dekor eines frühen Sommerabends“ sprechen, werden wir diesem Kunststück wohl eher nicht gerecht. Also tun wir das auch nicht und lassen das Werk schlicht auf uns wirken.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Lady Sturmhaube heute Morgen keine Zeit mehr hatte, denn ein Großteil der eigenen Matte wurde noch nicht verquirlt. Warten wir vielleicht morgen auf das Endresultat und werfen dann womöglich alles hierzu Geschriebene wieder über den Haufen. Zu wünschen wäre es keinem, vor allem nicht ihr.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.