Bestimmt kennt ihr das, ihr seid gerade dabei Nudeln zu kochen oder bereitetet gerade eine leckere Suppe zu und genau in dem Moment, in dem man zur Tür geht, um dem Postboten zu öffnen oder kurz auf sein Handy blickt. Es passiert und das Wasser oder die Suppe kocht über.
Für alle unter Euch, die davon einfach genug haben, verraten wir einen ganz einfachen Trick. Ihr wollt verhindern, dass euer Wasser überkocht? Dann legt einfach einen Holzlöffel auf den Topf und euer Gericht wird nicht mehr überkochen. Einfach mal ausprobieren! Wir waren von dem Tipp begeistert. Auf der nächsten Seite kommt der nächste, kluge Küchentipp.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.