11 überraschende Anwendungsbereiche von Essig

11. Flecken entfernen

Bild: Vita_Dor / Shutterstock.com

Flecken auf der Kleidung sind ein häufiges Problem. Auch bei großer Vorsicht lässt es sich nicht vermeiden, dass Rotwein- oder Soßenflecken auf dem Oberteil landen. Eine Flasche Essig wird den unerwünschten Rückständen Herr. Dazu wird der Fleck einfach mit etwas Essig eingerieben und das Kleidungsstück wie gewohnt gewaschen werden.

Nach der Wäsche sollte der Fleck vollständig verschwunden sein. Das Schöne an der Methode ist, dass der Essig problemlos auch ein paar Tage einwirken kann und dann sogar noch besser wirkt. Das Kleidungsstück muss also nicht unbedingt sofort gewaschen werden. Falls der Fleck nach dem Waschen nicht vollständig verschwunden ist, kann die Anwendung wiederholt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.