11 Leute erzählen wie sie erfahren haben, dass ihr Partner fremdgeht
11. Der Moderator unterstützt bei der Entscheidungsfindung
Bild: Imago / Westend61
Die nächste Geschichte ist recht ungewöhnlich. Zachary Zane moderiert über Instagram Live die Show ‚Sexplain it Live‘, in der er offen und ehrlich anonyme Fragen und Anliegen seiner Follower behandelt. In einer Episode erhält er eine ziemlich brisante Nachricht:
‚Mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen, aber vor Kurzem hat er mir gestanden, dass er mich monatelang mit verschiedenen Männern von Grindr betrogen hat. Ich war völlig ahnungslos. Er sagt, er bereut es zutiefst und möchte an unserer Beziehung arbeiten, sich nur noch auf mich konzentrieren, aber ich bin unsicher. Wie kann ich wissen, ob ich ihm vertrauen soll? Es beängstigt mich, dass ich überhaupt nichts von seinem Untreue wusste.‘
Eine ziemlich dramatische Geschichte, nicht wahr? Der Moderator zeigt sich sichtlich bewegt und betont, wie leicht es manchmal ist, seinen Partner zu betrügen, ohne dass dieser es merkt. Er empfiehlt der betroffenen Person ein offenes Gespräch mit ihrem Partner, um die Gründe für den Betrug und mögliche Probleme in der Beziehung zu ergründen. Doch am Ende spricht der Moderator klare Worte über die Situation des Ratsuchenden aus: ‚Wenn du mich fragst und ich ganz ehrlich sein soll: Ich würde ihm nicht vergeben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.