Natürlich waren die Alliierten nicht die einzigen mit neuartigen Erfindungen. Immerhin mussten sich die Deutschen auch besonders kreativ zeigen, wenn sie den Krieg gewinnen wollten. Gerade ein Angriff auf die Normandie wurde bereits vermutet und daher wollte sich die Armee dort natürlich auf das Schlimmste vorbereiten.
Der Angriff wurde bei Flut vermutet und daher designten die Deutschen sogenannte „Igel“, welche Fallen unter Wasser darstellten. Sie waren während der Flut nicht zu sehen, hätten jedoch ohne Probleme Landungsboote aufreißen können. Einige dieser Igel waren sogar mit Sprengstoff gefüllt und hätten alles in der Nähe zerstört. Da die Alliierten jedoch zur Ebbe Angriffen erfüllten die Igel ihren Zweck nicht ganz.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.