„Nur schnell weg hier! Mist, warum ist das Fenster zu?“ scheint die Katze zu denken. Der Braunbär ist auch wirklich furchteinflößend. Mitten in einem Wohnviertel scheint der riesige Teddy einen Spaziergang zu machen. So eine ungewohnte Situation, da weiß man wirklich nicht was daraus entstehen kann. Mit Flucht zu reagieren, so wie das schwarz-weiße Fellnäschen ist sicher nicht das Dümmste.
Zoologen haben beobachtet, dass Katzen andere Tiere wohl in drei Tiergattungen unterteilen: andere Katzen, Feinde und Beute. Hauskatzen haben natürliche Gegner, zum Beispiel den Fuchs oder große Greifvögel. Besonders gefährlich sind jedoch Autos, sie sind die wirklichen Feinde der Katzen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.