Zuckersüß: 15 Katzenfotos zum Schmunzeln

8. Rette sich, wer kann

„Nur schnell weg hier! Mist, warum ist das Fenster zu?“ scheint die Katze zu denken. Der Braunbär ist auch wirklich furchteinflößend. Mitten in einem Wohnviertel scheint der riesige Teddy einen Spaziergang zu machen. So eine ungewohnte Situation, da weiß man wirklich nicht was daraus entstehen kann. Mit Flucht zu reagieren, so wie das schwarz-weiße Fellnäschen ist sicher nicht das Dümmste.

Zoologen haben beobachtet, dass Katzen andere Tiere wohl in drei Tiergattungen unterteilen: andere Katzen, Feinde und Beute. Hauskatzen haben natürliche Gegner, zum Beispiel den Fuchs oder große Greifvögel. Besonders gefährlich sind jedoch Autos, sie sind die wirklichen Feinde der Katzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.