Wolf in Falle von Jäger gegangen: Das passierte danach!

3. Wölfe sind gefährlich

Bild: shutterstock.com/Bildagentur Zoonar GmbH

Wölfe dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden. Sie sind unberechenbar für den Menschen und entsprechend sehr gefährlich. Generell werden Kojoten oder Wölfe nicht durch Fallen stark verletzt.

Dennoch sind sie unglücklich und gereizt. Sie greifen Menschen in der freien Wildbahn eher selten an. Sollten sie jedoch gefangen sein, fühlen sie sich schnell bedroht. Die Situation in diesem Fall war eine komplett andere. Umso wichtiger war es einen guten Platz zu erstellen und mit einem kühlen Kopf an die Sache heranzugehen. Schließlich wusste man nicht, ob der Wolf die Hilfe annimmt oder sich dagegen wehrt.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.