Wölfe dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden. Sie sind unberechenbar für den Menschen und entsprechend sehr gefährlich. Generell werden Kojoten oder Wölfe nicht durch Fallen stark verletzt.
Dennoch sind sie unglücklich und gereizt. Sie greifen Menschen in der freien Wildbahn eher selten an. Sollten sie jedoch gefangen sein, fühlen sie sich schnell bedroht. Die Situation in diesem Fall war eine komplett andere. Umso wichtiger war es einen guten Platz zu erstellen und mit einem kühlen Kopf an die Sache heranzugehen. Schließlich wusste man nicht, ob der Wolf die Hilfe annimmt oder sich dagegen wehrt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.