Tatsächlich findet Ana bei einem Ausflug einen Löwen! Sie traut ihren Augen nicht und es berührt ihr Herz, als sie dieses Krafttier auf dem Boden liegen sieht. Die Fellfarbe fahl, die Mähne spärlich und ein tieftrauriger Gesichtsausdruck kennzeichnen diesen Löwen. Selbst ein absoluter Laie würde sofort erkennen, in welch erbarmungswürdigem Zustand diese Raubkatze ist.
Was war geschehen? Wie konnte dieses Tier in eine solche Verfassung geraten? Kann dieser Löwe noch gerettet werden? Frau Torres findet keinen ruhigen Gedanken mehr. Ganz selbstverständlich wendet sie sich dem Löwen zu, als sei er ein Äffchen, ein Hund oder ein Wildschwein. Schnell findet Ana heraus, wie der Löwe namens Jupiter so krank werden konnte.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.