Wissenswertes, das Lust auf einen Besuch in Mosambik macht
9. Die soziale Lage
Bild: Shutterstock / Ivan Bruno de M
In Mosambik gibt es aktuell laut Unicef 1,5 Millionen Waisen, von denen man weiß. Viele Familien sind arm und auf Almosen angewiesen. Dort herrscht viel Kinderarbeit und das ist ziemlich schlimm. Nur sechs Prozent der Kinder haben eine offizielle Geburtsurkunde. Viele der Kinder werden zwangsverheiratet, müssen arbeiten und werden missbraucht. Die meisten Kinder müssen auch schon mit Waffen umgehen können. Wer keine staatliche Geburtsurkunde hat, bekommt auch keinen staatlichen Schutz, wenn es hart auf hart kommt.
Alte Menschen kommen ebenfalls nicht klar, da die Rente nur fünf US-Dollar beträgt, wovon man definitiv nicht leben kann. Die Arbeitslosenquote liegt bei ganzen 24,5 Prozent. 40 Prozent der Bevölkerung kann nicht einmal lesen. Eines der größten Probleme in Mosambik ist die Krankheit AIDS.12,3 Prozent der Menschen haben sich mit dieser Krankheit angesteckt aufgrund unsauberer Spritzen und Sexualkontakten. Die Ärzte sind zudem nicht gut ausgebildet. (Bild 4https://de.wikipedia.org/wiki/Mosambik)
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.