Wie Katzen mit uns kommunizieren

8. Der Milchtritt

Bild: Budimir Jevtic / Shutterstock.com

Viele Haustiger-Besitzer werden dies wahrscheinlich schon einmal erlebt haben: Wenn die Mieze auf Ihrem Schoß sitzt, beginnt sie mit ihren Pfötchen leicht tretende Bewegungen zu machen. Dabei ist sie entspannt und schnurrt. Dieses „Treteln“ nennt man den Milchtritt.

Es handelt sich hierbei um ein Instinktverhalten, ursprünglich ausgeübt von Katzenbabys, die während des Säugens die Brust der Mutterkatze anregen wollen, um besser an die Milch zu gelangen. Des Weiteren dient der Milchtritt auch zur Reviermarkierung. Durch die Duftdrüsen an der Tatzen-Unterseite gibt der Vierbeiner Duftstoffe auf Sie oder ein anderes Objekt ab, um Sie oder es als ihren Besitz zu kennzeichnen. Sie sind der Katze also besonders wichtig und das möchte sie Ihnen dadurch zeigen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.