Wie ein Mann 27 Jahre lang in einem Wald lebte und mit 987 Diebstählen davon kam.

36. Seelenverwandte jenseits von Zeit und Raum?

Bild: Everett Historical / Shutterstock.com

Wer ist dieser Henry David Thoreau, der auf der vorherigen Seite erwähnt wurde? Wohl ein Leidensgenosse Christopher Thomas Knights.

Der war nämlich Autor. Er verfasste das 1854 erschienene Buch „Walden“, indem es um seinen Einzug in einen Wald im US-Bundesstaat Massachusetts geht. Knight ist aber alles andere als überzeugt von diesem Vergleich. Thoreau wollte sich nur beweisen, behauptete er. Knight hingegen ging für das Erlebnis selbst in die Natur.

Wieso er sich jedoch irgendwann überflüssig fühlte und was die eigentliche für ihn positive Einsamkeit doch für negative Auswirkungen hatte, erfahren Sie auf der nächsten Seite.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.