Wie ein Mann 27 Jahre lang in einem Wald lebte und mit 987 Diebstählen davon kam.

33. Auf Kriegsfuß mit der Sprache

Bild: OFFFSTOCK / Shutterstock.com

Christopher Thomas Knight tat sich am Anfang sehr schwer zu sprechen. Er selbst erzählt, dass man sich so sehr an das Schweigen gewöhnt, dass man fast schon verlernt zu sprechen. Am Anfang musste er auch noch extrem stottern.

Das brachte das 27 Jahre lange schweigen halt nun mal mit sich. Bis auf ein einziges „Hallo“ zu einem Wanderer, hatte er kein einzigen Mucks mehr von sich gegeben. Es dauerte also noch eine gewisse Zeit, bis er sich wieder an normale Konversationen gewöhnt hatte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.