6. Early Humans Had Incredibly Low Genetic Diversity
Bild: Imago / Gemini Collection
Menschen sind wahrscheinlich eine der genetisch am wenigsten vielfältigen Spezies, weil wir uns aus einer kleinen Gruppe früher Menschen entwickelt haben, die in Ostafrika lebten. Wissenschaftler messen die genetische Vielfalt in der Regel anhand der sogenannten „effektiven Populationsgröße“.
Die effektive Populationsgröße gibt an, wie viele Menschen benötigt würden, um die genetische Vielfalt unserer gesamten Bevölkerung zu reproduzieren. Bei Menschen beträgt diese Zahl nur etwa 15.000, was im Vergleich zu unserer Weltbevölkerung von 7 Milliarden eine winzige Zahl ist. Im Gegensatz dazu haben Arten wie Mäuse eine effektive Populationsgröße von etwa 733.000.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.