6. Early Humans Had Incredibly Low Genetic Diversity
Bild: Imago / Gemini Collection
Menschen sind wahrscheinlich eine der genetisch am wenigsten vielfältigen Spezies, weil wir uns aus einer kleinen Gruppe früher Menschen entwickelt haben, die in Ostafrika lebten. Wissenschaftler messen die genetische Vielfalt in der Regel anhand der sogenannten „effektiven Populationsgröße“.
Die effektive Populationsgröße gibt an, wie viele Menschen benötigt würden, um die genetische Vielfalt unserer gesamten Bevölkerung zu reproduzieren. Bei Menschen beträgt diese Zahl nur etwa 15.000, was im Vergleich zu unserer Weltbevölkerung von 7 Milliarden eine winzige Zahl ist. Im Gegensatz dazu haben Arten wie Mäuse eine effektive Populationsgröße von etwa 733.000.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.