Vor etwa 17.000 Jahren hatten die frühen Menschen viele der Werkzeuge entwickelt, die ihnen bei ihrem Überleben halfen. Mit Hilfe von Werkzeugen und anderer Technologie hatten die Menschen auch mehr Freizeit zur Verfügung. Dies führte dazu, dass sie künstlerischer wurden, indem sie ihre Werkzeuge verzierten und ihren Keramikarbeiten individuelle Akzente verliehen.
Allerdings reicht die Geschichte der prähistorischen Kunst weit über 17.000 Jahre zurück. Die älteste bekannte Verwendung von Farbe zur Kunstgestaltung datiert vor 250.000 Jahren und kann in Form einer Zeichnung in einer Höhle in Sambia gefunden werden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.