Ähnlich wie Waffen, Schmuck oder andere bedeutungsvolle Besitztümer hatte der Kamm eines Wikingers eine besondere Bedeutung. Jeder Wikinger hatte im Grunde seinen eigenen Kamm, den er fast immer bei sich trug.
Diese Kämme konnten aus Holz, Elfenbein, Knochen oder sogar Geweih hergestellt werden und wurden normalerweise vom Besitzer individuell angepasst und verziert. Oft wurden diese Kämme in hölzernen Behältern aufbewahrt, um die Zähne während der Reisen zu schützen, und galten als ein besonderes Stück ihrer Ausrüstung.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.