Wenn die Niagarafälle sprechen könnten

4. Eine natürliche Grenze

Bild: Javen / Shutterstock.com

Heute bilden die Niagarafälle mehr eine natürliche Grenze zwischen 2 Staaten, die sich wie Brüder einander ähneln und doch grundverschieden sind: die USA und Kanada. Von beiden Seiten wird dieser Ort von unzähligen Menschen aus der ganzen Welt bestaunt. Wann genau dieser Tourismus begonnen hat, ist jedoch unbekannt.

Wir können heute nur vermuten, dass Menschen aus der Umgebung dieses Naturschauspiel beobachtet haben, lange bevor der Rest der Welt darauf aufmerksam wurde. Es existieren keinerlei schriftliche Aufzeichnungen der ersten Besucher. Das Einzige, was wir wissen, ist, dass sich schon vor langer Zeit viele indigene Kulturen, oder Eingeborenenstämme, rund um die Niagarafälle angesiedelt haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.