Bereits beim ersten Treffen war klar, sie hat die richtige Entscheidung getroffen. Das erste Mal hat sie ihn mit zwei Wochen gesehen. Auch hier war noch nicht klar, wie groß der Hund einmal werden wird. Bevor sie den Welpen mit nach Hause nehmen durfte, musste sie ihm noch etwas an Zeit schenken. Bis zum Tag der Abholung, lenkte sie sich mit gemeinsamen Träumen von sich und ihrem neun Begleiter ab.
Yumna war überrascht. Alle ihre Erwartungen sind von Anfang an in Erfüllung gegangen. Der Welpe war besonders liebenswürdig und freundlich, ideal auch für Kinder geeignet. Trotz allem war der Welpe selbstbewusst und machte seinen Standpunkt in der Familie klar. Für Yumna war klar, ein kleiner Hund würde für sie niemals infrage kommen. Sie wusste, dass ihr Welpe noch einiges wachsen würde und dennoch schien die Entscheidung richtig für sie. Sie taufte ihren Hund Tydus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.