Was du dir nie erträumt hättest in einer U-Bahn zu sehen

4. Einfach mal hängen lassen

Der Typ dachte sie wohl nur, dass wenn es schon keine Plätze mehr gibt, er es sich doch trotzdem gemütlich machen kann. Also hat er sich kurzerhand an der Stange festgehangen und pendelt nun so kopfüber seine Fahrt entlang. Sogar sein Entertainment leidet nicht unter dieser “Sitz-” sorry Hängeposition.

Es stellt sich nur die Frage wie er so mit den Kurven umgeht oder auch wieder da runterkommt. Und wo wir von Runterkommen sprechen, wie zum Teufel hat er es eigentlich in diesem vollen Zug geschafft, da auf die Stange zu kommen?

Das zeigt uns doch noch einmal beispielhaft, dass mit ein bisschen Vorstellungskraft so einiges möglich wird.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.