Was du dir nie erträumt hättest in einer U-Bahn zu sehen

1. Die Allzwecklösung – Mülltüte

Ohne einen Regenschirm auskommen zu müssen, kann für viele eine wenig erfreuliche Erfahrung sein. Du läufst durch die Stadt und plötzlich ein Wolkenbruch, es schüttet wie aus Eimern und innerhalb von Sekunden bist du bis auf die Haut durchnässt.

“Nicht mit mir!”, hat sich wohl dieser Gentleman gedacht und dem Schicksal ein Schnippchen geschlagen. Er umgeht das Problem gekonnt, und schützt seinen Anzug und sich selber vor den Fluten. Und das auf etwas unkonventionelle Weise, denn er hat sich einfach komplett in einen Müllsack eingewickelt. Genial oder einfach bescheuert? Wir wissen es nicht, aber es ist auf jeden Fall witzig!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.