Warnung: Die 20 gefährlichsten Länder der Welt

1. Sierra Leone: Mangel an medizinischer Versorgung

Bild: Leonie Broekstra / Shutterstock.com

Die allgemeine medizinische Versorgung ist in Afrika sehr schlecht. Einerseits fehlt die notwendige Technik. Andererseits sind die Hygienevorschriften nicht mit den europäischen Standards zu vergleichen. Hinzu kommt, dass einige Länder wie auch Sierra Leone ein Gelbfieber-Infektionsgebiet sind. Daher ist eine gültige Impfung zur Einreise notwendig. Außerdem besteht das ganze Jahr über ein hohes Malariarisiko. 

Erst im Jahr 2000 begann man in Sierra Leone mit dem Wiederaufbau des Landes. Es war gezeichnet von den Folgen des Bürgerkrieges. Die Entwicklung des Landes wurde bereits 2014 erneut behindert. Nach dem Ausbruch der bislang größten Ebola-Epidemie Anfang 2014 kämpfte das Land lange Zeit mit den Folgen. 

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.