Vorsicht: in Ihrer Küche lauert eine tödliche Gefahr für Ihren Hund!
3. Vorsicht: Avocados
Bild: Krasula / Shutterstock.com
Avocados hatte Kate aus ihrer Küche verbannt. Diese tropischen Früchte können also nicht der Grund für Rubys Leiden gewesen sein. Wie schädlich das grünliche Fruchtfleisch für Vierbeiner ist, ist unter Tierärzten umstritten. Bekömmlich ist es für Hundemägen nicht. Sicher ist, dass das Verschlucken eines Avocado Kerns, unter Umständen tödliche Folgen für diese Tiere haben kann.
Hundebesitzer sollten also das exotische Obst von ihren Lieblingen fern halten. Akute Erstickungsgefahr kann durch das Verschlucken eines Kerns hervorgerufen werden. Auch Symptome wie Herzrasen, Atemnot und ein Wasserbauch können darauf hindeuten, dass ihr pelziger Freund eine Avocado verspeist hat. Sofortiges Handeln von ihrer Seite ist nötig! Speichern Sie für den Notfall die Nummer Ihres Tierarztes auf dem Handy!
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.