Vorsicht: in Ihrer Küche lauert eine tödliche Gefahr für Ihren Hund!

2. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen

Bild: Javier Brosch / Shutterstock.com

Katy hatte Ruby gut erzogen. Die meisten Gefahren für Hunde lauern auf der Straße. Auf diese Tatsache war die Hundebesitzerin eingestellt. Sie hatte ihre Gefährtin beim Gassi gehen, entweder an der Leine oder sehr gut im Blick. Kate wollte unbedingt vermeiden, dass ihre Hündin giftige oder schädliche Dinge aufstöberte und fraß.

In einer Hundeschule übte sie mit Ruby auf Kommandos wie „no“ zu hören. Hatte das Tier etwas aufgestöbert, gelang es Katy, das Gefundene gegen ein Hundeleckerli auszutauschen. Doch die todbringende Gefahr lauerte in der Küche. Und dieser schreckliche Vorfall geschah, obwohl Kate auch in der Küche strenge Vorsichtsmaßnahmen walten ließ. Um welches Lebensmittel handelte es sich?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.