Vor diesen 10 giftigen Tieren müssen Sie sich in Deutschland in Acht nehmen
4. Asiatische Tigermücke
Die besonders risikoreiche Asiatische Tigermücke stammt ursprünglich aus den südlichen und östlichen Tropen Asiens. In den letzten Jahren wurden Menschen, besonders in Südeuropa, mit dem Virus Dengue und Chikungunya infiziert. Diese Krankheitserreger sind von Asiatischen Tigermücken übertragen worden, als sich diese Mücken dort angesiedelt hatten.
Erstmals in Deutschland, wurde die wärmeliebende Asiatische Tigermücke im Jahr 2007 entdeckt. Mittlerweile haben sich Populationen in Heidelberg, Thüringen, Freiburg, Nordrhein- Westfalen, Bayern und Rheinland- Pfalz ausgeprägt. Vier dieser Mückenarten leben inzwischen in Europa, obwohl diese Ursprünglich auf anderen Kontinenten vorkamen.
Aufgrund von Warentransporten und Reisetätigkeiten wurde die Stechmücke weltweit verschleppt. Sie besitzen eine hohe Anpassungsfähigkeit, wodurch sich die Art gut vermehren konnte. Auch die immer weiter ausbreitende globale Erwärmung eröffnet der Asiatischen Tigermücke weitere Siedlungsgebiete.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.