Völlig unterkühlter Hund aufgefunden

2. Temperaturen noch im Rahmen

Bild: Melinda Nagy / Shutterstock.com

Auch wenn man es zunächst nicht glauben möchte: Der Hund hatte unglaubliches Glück, dass die Temperaturen „nur“ bei minus 20 C° lagen! In großen Teilen Sibiriens ist es häufig der Fall, dass die Thermometer bestimmte Temperaturen schon gar nicht mehr anzeigen können, wenn diese einen gewissen Kältegrad erreicht haben.

Wäre es noch kälter gewesen, wäre das arme Tier höchstwahrscheinlich erfroren. Es grenzt ohnehin schon an ein Wunder, dass er diese Temperaturen so lange ertragen konnte, ohne an der Kälte zu versterben. War denn wirklich niemanden, welchem diese arme Kreatur ins Auge fiel? Der egoistische Bewohner schied schon einmal aus…

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.