Film-Enden, die für reichlich Verwirrung gesorgt haben

5. „Shutter Island“ aus dem Jahr 2010

Bild: Imago / ZUMA Wire

Teddy Daniels (Leonardo DiCaprio) entdeckt am Ende seiner Ermittlungen die schreckliche Wahrheit. Sein eigener Name ist Andrew Laeddis und er ist selbst Patient im Ashecliffe Hospital, einer Anstalt für psychisch gestörte Schwerkriminelle unter der Leitung von Dr. John Cawley (Ben Kingsley). Dieser lässt Leaddis seine Vorstellungen durchleben und zum Ermittler werden.

So soll Laeddis endlich die Wahrheit akzeptieren. Er gibt sich die Schuld daran, dass seine manisch-depressive Frau Dolores (Michelle Williams) ihre drei gemeinsamen Kinder ermordet hatte. Am Ende scheint sich Leaddis seiner wahren Identität bewusst, kann damit aber nur schwer leben. Er täuscht ein Scheitern des Experiments vor, damit er durch eine Lobotomie erlöst wird.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.