Verhaltensweisen Ihres Hundes – was steckt dahinter

10. Der obligatorische Hundeblick

Bild: Fotyma / Shutterstock.com

Der starre Hundeblick verrät uns, der Hund hat Hunger und will an die Essenszeit mit Bestimmtheit und Nachdruck erinnern. Wenn der Hund den berühmten treuherzigen Hundeblick aufsetzt, häufig, wenn die Menschen beim Essen sind, könnte der intensive Blick fast als Betteln bezeichnet werden. Kann jeder Mensch dem Hundeblick widerstehen?

Die Wirkung auf uns ist überwältigend. Der Hund ist in der Lage, die innere Augenbraue zu heben, was eben diese Wirkung hervorruft, die bei den Menschen die schwache Stelle anspricht. Manche Menschen haben es auch raus und nutzen den treuen „Hundeblick.“

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.