Unzertrennlich: Pitbull Dame und ihr bester Freund

9. Eine schwierige Entscheidung

Taco und Merrill machten deutlich, dass sie mit der geplanten Trennung nicht einverstanden waren. Sie verhinderten erfolgreich, dass Merrill aus den Zwinger geführt werden konnte. Schließlich rückten die Tierheimmitarbeiter mit der Sprache raus. Sie erklärten dem jungen Mann, dass die zwei Hunde sehr aneinander hingen. Allen Beteiligten wurde nun klar, dass die Hündin und der Rüde nur zusammen umziehen würden.

Der Mann war sehr tierlieb und er wollte nur das Beste für Merrill. Er hatte Verständnis dafür, dass die ungewöhnliche Freundschaft nicht zerstört werden dürfte. Eine unglückliche Hündin würde auch ihn unglücklich machen. Doch zwei Hunde zu adoptieren war eigentlich nicht sein Plan gewesen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.