Unglaublich: Diese 18 riesigen Tiere gibt es wirklich!

11. Die Große Atchatschnecke

Bild: majivecka / Shutterstock.com

Die Große Achatschnecke wird auch als Ostafrikanische Riesenschnecke bezeichnet und ist die größte Landschnecke. Ihre durchschnittliche Gehäuselänge beträgt bis zu 20 Zentimetern und die Körperlänge bis zu 30 Zentimetern. Das größte Exemplar, das jemals aufgezeichnet wurde, misst ca. 39 Zentimeter und wiegt etwa ein Kilogramm. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Riesenschnecke liegt zwischen 5 und 7 Jahren. Ihre Nahrung kann aus 500 verschiedenen Pflanzenarten bestehen.

Deswegen wird diese Schnecke auch als eine der invasivsten Arten der Welt bezeichnet. Das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten sieht sie als eine der größten potenziellen Bedrohungen für die Nutzpflanzen und die Landwirtschaft in den USA. Dieser große Vielfraß ist also nicht ganz so harmlos, wie er auf den ersten Blick wirkt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.