Unglaublich: Diese 18 riesigen Tiere gibt es wirklich!

11. Die Große Atchatschnecke

Bild: majivecka / Shutterstock.com

Die Große Achatschnecke wird auch als Ostafrikanische Riesenschnecke bezeichnet und ist die größte Landschnecke. Ihre durchschnittliche Gehäuselänge beträgt bis zu 20 Zentimetern und die Körperlänge bis zu 30 Zentimetern. Das größte Exemplar, das jemals aufgezeichnet wurde, misst ca. 39 Zentimeter und wiegt etwa ein Kilogramm. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Riesenschnecke liegt zwischen 5 und 7 Jahren. Ihre Nahrung kann aus 500 verschiedenen Pflanzenarten bestehen.

Deswegen wird diese Schnecke auch als eine der invasivsten Arten der Welt bezeichnet. Das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten sieht sie als eine der größten potenziellen Bedrohungen für die Nutzpflanzen und die Landwirtschaft in den USA. Dieser große Vielfraß ist also nicht ganz so harmlos, wie er auf den ersten Blick wirkt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.