Umtausch des Führerscheins: Welche Fristen gelten für wen?

1. Führerscheinumtausch: Hintergründe und Fristen

Bild: Imago / photothek

Die Umtauschpflicht für Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, ist nun in Kraft. Die Fristen richten sich nach dem Geburtsdatum der Inhaber, nicht nach dem Ausstellungsdatum des Führerscheins. Etwa 45 Millionen Führerscheine sind betroffen, und die Umstellung zielt auf erhöhte Fälschungssicherheit ab und wird von einer speziellen Datenbank unterstützt.

Wer die Frist verpasst und dennoch fährt, riskiert ein Bußgeld. Für Lkw- und Busführerscheine kann dies sogar eine Straftat darstellen. Sorgen Sie rechtzeitig für den Umtausch, um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.