Überwältigend: Ein Herzenswunsch der sich gleich mehrmals erfüllte.

3. Die große Überraschung.

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Bei einer Ultraschalluntersuchung wurde festgestellt, dass Angies Schwangerschaft sehr gut verlief. Der Arzt berichtete den Eltern, dass sich der Embryo gesund entwickelte. Zu gerne mochten die Eltern auch das Geschlecht erfahren. Und tatsächlich, es war ein Mädchen! Doch dann hatte der Gynäkologe noch eine Überraschung parat. Dieses Mädchen war nicht allein!

Es befand sich in Gesellschaft von zwei weiteren Embryonen. Ebenfalls gesund entwickelt und auch Mädchen. Angie und Gino bekamen Drillinge! Im ersten Moment waren die Eltern völlig überwältigt von dieser Nachricht. Was würden die Jungs dazu sagen, wenn bald noch drei Mädchen durchs Haus tobten? Wie würde die junge Familie diese Herausforderung meistern?

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.