Überraschende Adoption eines weiblichen Löwenbabys
16. Fortschritte
Der Anfang war schwer und mühsam. Nur langsam ließen sich Fortschritte erkennen. Irgendwann aber merkte man, dass Sirga sich nach und nach die Fähigkeiten aneignete, die ihr das Überleben sichern würden.
Für Valentin Gruener war das eine große Erleichterung. Nun wusste er, das Sirga eine Chance in der freien Wildbahn Afrikas hatte. Hätte sie das Jagen nicht gelernt, hätte sie in der Wildnis nicht überleben können. Löwen haben kaum natürliche Feinde, aber andere Löwen könnten sich von Sirga bedroht fühlen und zum Angriff übergehen. In freier Wildbahn herrscht nun mal das Gesetz „Fressen und gefressen werden“ und nur die stärksten Tiere überleben.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.