U-Boot aus den 1940ern nach Jahrzehnten entdeckt

11. Ein einsamer Hafen

Bild: Geraldas Galinauskas / Shutterstock.com

Dieser Hafen von Liepaja ist in Westlettland gelegen. Er besitzt 16 Terminals, die für den Import und Export zwischen West- und Osteuropa genutzt werden und ist der drittgrößte des Landes. Allerdings wurde dieser einst zu anderen Zwecken genutzt. Früher wurde dieser Hafen als ein Atomlager sowie zur Lagerung von 16 U-Booten genutzt.

Von 1890 bis 1906 diente er als Marinestützpunkt für Alexander III und später als Basis für die sowjetische Ostseeflotte. Heute ist er menschenleer und viele Künstler sowie Touristen kommen hier aufgrund des malerischen Meeresblicks und der gesprengten Festungssilhouetten zu Besuch. Vielleicht ist dieser Hafen Ihnen auch mal einen Besuch wert?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.