Todesfälle: Von diesen 15 Promis mussten wir im Jahr 2019 Abschied nehmen

2. Artur Brauner

Bild: Cineberg / Shutterstock.com

Kurz vor seinem 101. Geburtstag ist Artur Brauner verstorben. Der ehemalige Filmproduzent wurde 1918 in Polen geboren und hatte auch abseits der Bühne ein filmreifes Leben. Er überlebte den Holocaust, von dem er geflüchtet ist und sich versteckt hat. Nach dem Krieg zog er nach Berlin und heiratete im Jahr 1947 die Liebe seines Lebens. Mit seiner Frau war er 71 Jahre verheiratet, die vergangenen Jahres im Alter von 91 Jahren verstarb. 

Seit der Gründung seiner Central Cinema Company (CCC) 1946 hat er an über 220 Filmen mitgearbeitet. In den meisten seiner Filme verarbeitete er die Zeit, während des Krieges. So handelten viele der Verfilmungen über das Grauen: „Hitlerjunge Salomon“ aus dem Jahr 1990 oder „Wunderkinder“ aus dem Jahr 2011. Zu seiner Lebensgeschichte passend, feierte Artur Brauner seinen 100. Geburtstag im Berliner Zoo-Palast.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.