Taucher entdeckt Bilder auf einer versunkenen Kamera – Plötzlich erkennt er ein Gesicht

2. Eine unerwartete Entdeckung

Bild: shutterstock/19x14ph

Tella Osler und Beau Doherty machten auf den Meeresboden eine unerwartete Entdeckung. Das gefundene Objekt gehört definitiv nicht in das natürliche Ökosystem. Die Kanten waren hart und ein Lederriemen bewegte sich mit der Strömung. Beau hob es vom staubigen Boden auf. Als er die runde Linse erkannte, war er verdutzt.

Der Gegenstand war zwar von Meereslebewesen und Algen besetzt, dennoch war es als Kamera zu identifizieren. Beau nahm den Gegenstand zwar an sich, machte aber vorerst mit Suche nach Seesternen weiter. Dennoch stellte er sich die Frage, wem das Gerät wohl einmal gehört hatte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.