Tella Osler und Beau Doherty machten auf den Meeresboden eine unerwartete Entdeckung. Das gefundene Objekt gehört definitiv nicht in das natürliche Ökosystem. Die Kanten waren hart und ein Lederriemen bewegte sich mit der Strömung. Beau hob es vom staubigen Boden auf. Als er die runde Linse erkannte, war er verdutzt.
Der Gegenstand war zwar von Meereslebewesen und Algen besetzt, dennoch war es als Kamera zu identifizieren. Beau nahm den Gegenstand zwar an sich, machte aber vorerst mit Suche nach Seesternen weiter. Dennoch stellte er sich die Frage, wem das Gerät wohl einmal gehört hatte.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.