Tattoos bei Gewichtsverlust: Dramatische Veränderungen
2. Unterarm-Tattoo nach dem Gewichtsverlust
Bild: chakrabortyakshayakki / instagram.com
Tattoos reagieren beim Abnehmen weniger stark an Stellen, wo sich weniger Körperfett ansammelt, im Vergleich zu Bereichen wie den Oberarmen, dem Bauch oder den Oberschenkeln. In diesem Fall reichte das Tattoo der Frau ursprünglich von der Hand bis zum Ellenbogen, nach dem Gewichtsverlust erstreckte es sich jedoch fast bis zur Schulter hinunter.
Dies verdeutlicht, wie die Platzierung und die Wahrnehmung von Tattoos stark von den Veränderungen im Körperprofil abhängen können, insbesondere bei größeren Gewichtsverlusten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.