Super intelligente Hunde und Ihre Charakteristiken
13. Labrador Retriever
Bild: Dora Zett / Shutterstock.com
Die Intelligenz des Labrador Retrievers macht ihn zu einem guten Begleithund. Labradore können sowohl ihre eigenen Bedürfnisse als auch die ihrer nahen menschlichen Gefährten gut mitteilen. Labradore werden in englische und amerikanische Labradore aufgeteilt. Die Unterschiede liegen im Verhalten. Englische Labradore lassen sich besser trainieren und sind für normale Besitzer gut als Familienhunde geeignet. Amerikanische Labradore hingegen sind energiegeladener und besser für professionellen Einsatz geeignet, wenn der Besitzer viel Zeit fürs Training hat.
Rüden werden 56 bis 57 cm hoch, Hündinnen 54 bis 56 cm. Der Labrador wird in den Farben Schwarz, Gelb und Braun gezüchtet. In einem Wurf können alle drei Farben vorkommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.