Hier sehen wir einen großen Nachwuchs von sechs Erdmännchen, die alle hungrig sind und gefüttert werden wollen. Sie haben schwarze Augen mit einer zusätzlichen schwarzen Umrundung und ein hellbraunes Fell von Kopf bis Fuß. Die meisten kennen Timo aus König der Löwen, der das bekannteste Erdmännchen auf der ganzen Welt ist.
Erdmännchen leben in großen Kolonien zusammen. Den ganzen Tag über jagen sie Termiten und Kakerlaken. Sie haben ihre Häuser und Bauten unter der Erde mit kilometergroßen n Gängen. Sie sind handwerklich also sehr begabt. Leicht zu fangen sind sie nicht. Meistens werden sie von Schlangen oder Raubvögeln aufgefressen. Sie sind über den Tag damit beschäftigt, sich im Sand zu sonnen und die Wärme zu genießen. Ansonsten fressen oder bauen sie.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.