Sprechen lernen mit 13 Jahren: Die erstaunliche Geschichte des Wolfkindes

1. Die Magie der ersten Begegnung

Bild: Imago / Chai von der Laage

Die erste Begegnung zwischen Susan Curtiss und Genie war für die Linguistik-Studentin etwas Magisches. Genie lag allein in einem Zimmer des Kinderkrankenhauses, und Susan beobachtete sie fasziniert. Die Augen des Mädchens drückten sämtliche Gefühle aus, und diese Begegnung fand vor fast 50 Jahren an einem Frühlingstag statt.

Genie war das Mädchen, das in den Zeitungen als „Wild Child“ bezeichnet wurde, und über dessen Schicksal damals fast täglich berichtet wurde. Susan Curtiss‘ erste Eindrücke markierten den Beginn einer tiefen Verbindung zu Genie und leiteten eine bedeutsame Phase in der Linguistik- und Forschungsgeschichte ein.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.