So war es damals: 15 bezaubernde nostalgische Fotos

5. Eine Partie Lebendschach

Dieses Foto entstand im Jahr 1924. Es zeigt das russische Militär bei einer Partie Lebendschach. Eine Freizeitaktivität die im Land von Väterchen Frost auf eine lange Tradition zurückblickt. Zwei Armeen treten gegeneinander an. Dabei wird nach den Regeln des Brettspieles gespielt. Allerdings fließen Elemente des Schauspiels und des Balletts mit ein und machen auf diese Weise das ansonsten trockene und abstrakte Spiel lebendig.

Die Partie, die auf dem Foto zu sehen ist, wurde von zwei Schachprofis gespielt. Ihre Spielzüge gaben sie via Telefon bekannt. Da es in Russland im Winter oft bitterkalt ist, nehmen wir an, dass Lebendschach vor allem in den Sommermonaten gespielt wird. Doch auch im amerikanischen Oregon fror ein Star ganz fürchterlich.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.