So war es damals: 15 bezaubernde nostalgische Fotos

5. Eine Partie Lebendschach

Dieses Foto entstand im Jahr 1924. Es zeigt das russische Militär bei einer Partie Lebendschach. Eine Freizeitaktivität die im Land von Väterchen Frost auf eine lange Tradition zurückblickt. Zwei Armeen treten gegeneinander an. Dabei wird nach den Regeln des Brettspieles gespielt. Allerdings fließen Elemente des Schauspiels und des Balletts mit ein und machen auf diese Weise das ansonsten trockene und abstrakte Spiel lebendig.

Die Partie, die auf dem Foto zu sehen ist, wurde von zwei Schachprofis gespielt. Ihre Spielzüge gaben sie via Telefon bekannt. Da es in Russland im Winter oft bitterkalt ist, nehmen wir an, dass Lebendschach vor allem in den Sommermonaten gespielt wird. Doch auch im amerikanischen Oregon fror ein Star ganz fürchterlich.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.